Ausbildungen:
- Lehramt an der Pädagogische Akademie (Abschluss 2002)
- Informatik für VS, HS, PTS (Abschluss 2007)
- Berufsorientierung Koordination (Abschluss 2013)
- ECHA-Diplom (2012)
- Masterlehrgang „Begabung – Person – Potenzial“ (Abschluss 2014)
- Universitätslehrgang „Kunsttherapie“ - Sigmund Freud Privatuniversität
Wien (Abschluss 2018)
- Hochschullehrgang „Schulmanagement“ (Abschluss März 2020)
In unserem schulischen Leitbild ist Folgendes festgehalten:
MITEINANDER leben.
MITEINANDER lernen.
MITEINANDER leben lernen.
Diesen Ansatz darf ich nun mit drei Ausführungen ergänzen:
1. Keiner kann nichts & keiner kann alles.
2. Der beste Beweis für erfolgreiches Lernen ist nicht das Können per se sondern das TUN.
3. In welchem Ausmaß auch immer menschliche Fähigkeiten von Erb- oder Umfeldfaktoren abhängen, lässt sich doch durch eine Vielzahl von Untersuchungen bestätigen, dass Kreativität und Engagement tatsächlich durch entsprechende Lernerfahrungen positiv und gezielt beeinflusst werden. Mihaly Csikszentmihalyi schreibt diesbezüglich:
Ja, du tust etwas, nicht weil du es tun musst, sondern weil du es tun willst, weil du dich selbst als Mensch in deinem Tun erfüllst – dein Tun spiegelt deine Kreativität wider, du findest darin deine Gestaltungs- und Ausdruckskraft […] Wenn du etwas gut machst, dann fühlst du dich auch gut und du genießt es, weil du dich dabei immer besser kennen lernst (Csikszentmihalyi 2010, S. 148 f.).
Ich freue mich auf ein MITEINANDER.