Was mir wichtig ist:
In meiner Arbeit mit den Kindern ist es mir ein großes Anliegen, dass sich jedes Kind in meiner Klasse wohl und geborgen fühlt. Eine wertschätzende und respektvolle Atmosphäre bildet für mich die Grundlage des gemeinsamen Lernens und Miteinanders.
Besonders wichtig ist mir, die sozialen Fähigkeiten der Kinder zu fördern, sodass sie lernen, achtsam und hilfsbereit miteinander umzugehen. So entsteht eine Klassengemeinschaft, in der sich alle angenommen fühlen und Vertrauen wachsen kann.
Ebenso möchte ich die Freude am Lernen wecken und erhalten. Dabei lege ich nicht nur Wert auf Differenzierung und Individualisierung, damit jedes Kind in seinem eigenen Tempo lernen kann, sondern natürlich auch auf eine solide Wissensvermittlung. Mir ist wichtig, dass die Kinder nicht nur für die Schule, sondern fürs Leben lernen – und dabei Kompetenzen entwickeln, die sie langfristig stärken.
Mein Ziel ist es, eine Lernumgebung zu schaffen, in der sich die Kinder sowohl fachlich als auch persönlich entfalten können – mit Freude, Respekt und gegenseitiger Unterstützung.
Schuljahr 2025/26: Leitervertretung